Der Autor

Lukas Möller, *1992, hat in Osnabrück Soziale Arbeit studiert und lebt seit 2020 in München. Er liebt fesselnde Geschichten und fantastische Welten. Nun hat er mit „Der Kurklschlurp“ eine spannende Geschichte über die mutige Muriel und ihren Freund Timur geschrieben.
Verwöhnen kann man ihm mit Gummitierchen und sonstigem Süßkram. Außerdem freut er sich über alles, was selbstgemacht ist.

 

Wer ich bin.

Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof in einem kleinen Ort im Osnabrücker Land. Dort lebte ich zusammen mit meinen Eltern, Großeltern und drei älteren Geschwistern. Bei uns war immer etwas los. Es kamen Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen zu Besuch und es gab jede Menge zu entdecken. Als ich noch klein war, bin ich gerne mit meinem Opa zum Melken auf die Wiese gefahren, habe mit meinen Geschwistern im Stroh gespielt, mir von den Schweinen am Gummistiefel kauen lassen oder die Katzen „verpunzelt“, wie meine Oma immer sagte.

Mein Faible für Geschichten habe ich wahrscheinlich von meiner Mutter, einer Erzieherin und Märchenerzählerin. Sie hat mir immer viele Geschichten erzählt, doch nicht nur von ihr habe ich als Kind Geschichten gehört. Abends sind meine Geschwister und ich oft zu meinem Opa ins Bett gekrochen und er hat uns seine legendären Wolfsgeschichten erzählt. Harry Potter musste mir mein Vater vorlesen. Das war so ein Papa-Sohn-Ding und außerdem hat meine Mutter die Namen nie richtig ausgesprochen. (Dummbliedore-wer?)

Heute reise ich fast jeden Abend in fremde Welten oder in eine verworrene Zukunft. So entstanden einige spannende Geschichten, die ich aber nur meinen engsten Vertrauten erzählte oder ganz für mich behielt. Dann haben zwei meiner besten Freunde ein Kind bekommen und ich begann mir für die kleine Valentina eine neue Geschichte auszudenken und aufzuschreiben. Und so ist „Der Kurklschlurp“ entstanden.

Auf dem Bild seht ihr mich mit Valentina.